Sullivan in
Deutschland
Deutschland spielte eine wichtige Rolle in Arthur Sullivans Leben und Karriere. Angefangen von seiner Studienzeit in Leipzig bis hin zu seiner Freundschaft mit der kaiserlichen Familie und seinem letzten Besuch in Berlin. Die linke Karte zeigt die Orte, an denen Sullivan in Deutschland war. Die rechte Karte zeigt die Orte, an denen bis heute Werke von ihm aufgeführt wurden - sowohl zu seinen Lebzeiten als auch danach.
Erfahren Sie mehr, indem Sie auf die Orte auf der Karte klicken.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird weiterhin ergänzt.
Orte, die Sullivan besucht hat
Orte, an denen Werke von Sullivan aufgeführt wurden
Orte, die Sullivan besucht hat
Leipzig
Sullivan war hier auf dem Weg von...
September 1858 - Mai 1861
Oktober 1867
August 1874
7.-8. April 1887
Berlin
Sullivan war hier auf dem Weg von...
April 1861
19. März - 13. April 1887
22. November - 4. Dezember 1893
12.-27. November 1895
8.-11. Juni 1900
München
Sullivan war hier auf dem Weg von...
September 1868
11.-12. September 1896
20.-22. August 1897
Köln
Sullivan war hier auf dem Weg von...
Juli 1874
1875
22. Juni 1881
11.-13. August 1881
19.-21. August 1882
31. Mai. 1. Juni 1883
21.-22. November 1893
4. Dezember 1893
11., 27.-28. November 1895
8. August 1897
Bad Homburg
Sullivan war hier auf dem Weg von...
1.-4. August 1881
3.-6. September 1895
Frankfurt am Main
Sullivan war hier auf dem Weg von...
13., 21., 24., 29., 31. August und 5. September 1881
1. Juni 1883
19., 21. und 24. September 1896
8. und 9. August 1897
Bad Bertrich
Sullivan war hier auf dem Weg von...
18., 21. August bis 9. September 1882
Nürnberg
Sullivan war hier auf dem Weg von...
30. Juni und 1. Juli 1883
19. September 1896
9.-10. August 1897
Orte, an denen Werke von Sullivan aufgeführt wurden
München
Aufführung von THE PIRATES OF PENZANCE am Gärtnerplatztheater in der neuen deutschen Übersetzung von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting.
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Musikalische Leitung: Anthony Bramall / Andreas Partilla, Regie und Choreografie: Adam
Cooper, Bühne: Bühne Karl Fehringer, Judith Leikauf, Kostüme: Birte Wallbaum, Licht: Michael
Heidinger, Dramaturgie: Michael Alexander Rinz
2009
29. November 2024 -
15. März 2025
Düsseldorf
Aufführung von THE GONDOLIERS durch die Deutsche Oper am Rhein, Theatergemeinschaft Düsseldorf Duisburg, Tobias Richter, Steffi Turre. Musikalische Leitung: Martin Andre / Gerhard Michalski. Inszenierung: Dan Jemmett. Bühne und Kostüme: Dick Bird. Mitwirkende: E. Lee Davis, Peter-Christoph Runge, Bruce Rankin, Daniel Djambazian, James Martin, Roland Steingießer, Manfred Klee, Markus Müller, u.a.
9. Dezember 2005
Stralsund
Deutsche Erstaufführung von Sullivans Sinfonie in E durch das Philharmonische Orchester Vorpommern unter der Leitung von Florian Csizmadia.
5.,6. und 8. Juli 2023
Putbus
Aufführung von Sullivans Sinfonie in E durch das Philharmonische Orchester Vorpommern unter der Leitung von Florian Csizmadia.
9. Juli 2023
Mainz
Aufführung von THE PIRATES OF PENZANCE am Staatstheater unter der Leitung von Samuel Hogarth und KD Schmidt. Mitwirkende: Alexander Spemann, Brett Carter, Dennis Sörös, Mark Watson Williams, Scott Ingham, Alexandra Samouilidou, Maren Schwier, Verena Tönjes, Anke Trittin, Katja Ladentin
25. November 2023 - 12. Juni 2024
Karlsruhe
Deutsche Erstaufführung von THE LIGHT OF THE WORLD an der Christuskirche unter der Leitung von Peter Gortner. Chöre der Musik an der Christuskirche, Cantus Juvenum Karlsruhe, Kammerphilharmonie Mannheim, Sarah Wegener und Anne Flender (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Daniel Schreiber (Tenor), Thilo Dahlmann und Florian Kontschak (Bass).
30. April 2023
Deutsche Sullivan Gesellschaft
Wir fördern die Verbreitung und das Verständnis des Gesamtwerks von Sir Arthur Sullivan und britischer Musik im Allgemeinen.
Kontakt
info@deutschesullivangesellschaft.de
+49 176 32165021
© 2025. All rights reserved. Photos are public domain unless otherwise stated.
newsletter abonieren
Website by Castlevillager.